Details

Kues, Dirk
KOMPAKT Öffentliches Recht Bundesrecht
Prüfungsschema - Definitionen - Problem
Jura Intensiv
978-3-9671217-9-7
5. Aufl. 2024 / 148 S.
Lehrbuch

24,90 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Kompakt

Das Skript KOMPAKT Öffentliches Recht - Bundesrecht veranschaulicht auf knapp 150 Seiten das absolute Grundwissen sowohl im Verfassungsrecht und Europarecht als auch zur EMRK. Die Gewichtung der jeweiligen Themenkomplexe ist das Ergebnis langjähriger Examensauswertung des Autors, der seit Jahren erfolgreich viele Examenskandidaten im ersten und zweiten Staatsexamen vorbereitet.

Staatsorganisationsrecht:
- Bund und Länder, Art. 20 ff. GG
- Verfassungsorgane:
- - Bundestag, Art. 38 ff. GG
- - Bundesrat, Art. 50 ff. GG
- - Bundespräsident, Art. 54 ff. GG
- - Bundesregierung, Art. 62 ff. GG
- Gesetzgebung/Legislative, Art. 70 ff. GG
- Verwaltung/Exekutive, Art. 83 ff. GG
- Rechtsprechung/Judikative, Art. 92 ff. GG

Grundrechte:
- Verfassungsbeschwerde
- Die wichtigsten Grundrechte (Art. 1 I 1, Art. 2 I 1 i.V.m. Art. 1 I 1, Art. 2 II, Art. 3, Art. 4 I, II, Art. 5, Art. 6, Art. 8 bis Art. 14 GG)

Staatshaftungsrecht:
- Amtshaftung
- Enteignungsgleicher und enteignender Eingriff/Aufopferung und aufopferungsgleicher Eingriff
- Folgenbeseitigungsanspruch (FBA)
- Öffentlich-rechtlicher Unterlassungsanspruch
- Öffentlich-rechtlicher Erstattungsanspruch

Europarecht:
- Grundfreiheiten
- EU-Grundrechte
- Verfahren vor dem Gerichtshof (Vertragsverletzungsverfahren, Nichtigkeitsklage, Vorabentscheidungsverfahren)
- Unionsrechtlicher Staatshaftungsanspruch

Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK):
Prüfungsaufbau

Produktsicherheit